Über Markus
Über Mich und mein ich bin Bewusstsein
Ich habe viel zu lange meine tiefsten Wünsche und meine Freude beiseitegeschoben, sie in den Hintergrund gedrängt, als wären sie unwichtig. Doch heute, in diesem Moment, beginnt eine neue Ära. Nach einer langen Reise der Wissensaneignung, durchzogen von zahlreichen Ausbildungen, die mein Verständnis der Welt erweiterten, ist es nun mein tiefstes Ziel, mich selbst zu verwirklichen. Ich möchte nicht länger nur Wissen sammeln, es horten wie einen Schatz, der nie ans Licht kommt, sondern es in konkrete Erfahrungen und greifbare Ergebnisse umwandeln.
Diese Erkenntnis, diese Sehnsucht nach Authentizität, erinnert mich an die unbeschwerte Lebendigkeit von Kindern. Warum sind Kinder so aktiv, so glücklich, so voller unbändiger Freude? Sie sind neugierig auf alles, was kommt, ohne Vorurteile, ohne die Last vergangener Enttäuschungen. Sie sehen die Welt mit staunenden Augen, bereit, jedes Abenteuer zu erleben. Lasst uns wieder wie Kinder werden, unsere Herzen öffnen und gespannt sein auf das neue Leben, das vor uns liegt, auf die unendlichen Möglichkeiten, die sich uns bieten.
Und genau hier kommt mein Projekt "Ort der Begegnung" ins Spiel. Es ist mehr als nur ein Ort; es ist ein Raum, in dem wir diese kindliche Neugierde wiederentdecken können, ein Raum, in dem wir uns von den Fesseln der Vergangenheit befreien und uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Ein Ort, an dem wir uns begegnen, uns austauschen, uns inspirieren und gemeinsam wachsen können.
Warum ich das hier mache, was ich mache, und warum gerade jetzt? Weil ich glaube, dass jeder von uns ein inneres Kind hat, das darauf wartet, wiederentdeckt zu werden. Weil ich glaube, dass wir in einer Welt leben, die oft von Angst und Unsicherheit geprägt ist, und dass wir mehr denn je Orte der Begegnung brauchen, an denen wir uns sicher und geborgen fühlen können. Weil ich glaube, dass wir gemeinsam mehr erreichen können als allein. Und weil ich glaube, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um unsere Träume zu verwirklichen und unsere Leidenschaften zu leben.
Der "Ort der Begegnung" ist mein Beitrag zu dieser Vision. Er ist ein Raum, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen, unsere Geschichten teilen, unsere Talente entfalten und uns gegenseitig unterstützen können. Ein Ort, an dem wir uns wieder mit unserer inneren Freude verbinden und gemeinsam eine Zukunft gestalten, die von Liebe, Mitgefühl und Kreativität geprägt ist.
Mit meinen Angeboten möchte ich Dich dabei unterstützen, Dich von alten Mustern zu lösen und Dein volles Potenzial zu entfalten. Ich begleite Dich auf Deinem Weg der persönlichen Transformation, damit Du ein erfülltes und authentisches Leben führen kannst.




Einer meiner Einstellungen...
Schliesse Frieden mit Deiner Vergangenheit, sonst vergiftet sie Deine Gegenwart.
Der Spruch "Schließe Frieden mit deiner Vergangenheit, sonst vergiftet sie deine Gegenwart" ist eine kraftvolle Erinnerung daran, wie wichtig es ist, vergangene Ereignisse loszulassen, um ein erfülltes Leben im Hier und Jetzt zu führen.
Was bedeutet das konkret?
Vergangenheit loslassen:
- Es bedeutet nicht, die Vergangenheit zu vergessen, sondern sie zu akzeptieren und von den emotionalen Fesseln zu befreien.
- Es geht darum, Groll, Bedauern und Schuldgefühle loszulassen, die uns daran hindern, uns auf die Gegenwart zu konzentrieren.
- Gegenwart genießen:
- Wenn wir uns nicht mehr von der Vergangenheit belasten lassen, können wir uns voll und ganz auf die Gegenwart einlassen.
- Wir können die kleinen Freuden des Lebens genießen, positive Beziehungen pflegen und unsere Ziele verfolgen.
Zukunft gestalten:
- Indem wir Frieden mit der Vergangenheit schließen, schaffen wir Raum für positive Veränderungen in unserem Leben.
- Wir können aus unseren Fehlern lernen und eine bessere Zukunft gestalten.
Warum ist das so wichtig?
- Die Vergangenheit kann uns emotional belasten und unsere Lebensqualität beeinträchtigen.
- Wenn wir uns auf vergangene Ereignisse konzentrieren, verpassen wir die Chancen, die uns die Gegenwart bietet.
- Das Loslassen der Vergangenheit ermöglicht es uns, uns weiterzuentwickeln und ein erfüllteres Leben zu führen.
Wie kann man Frieden mit der Vergangenheit schließen?
- Akzeptanz: Akzeptiere, dass die Vergangenheit geschehen ist und du sie nicht ändern kannst.
- Vergebung: Vergib dir selbst und anderen für vergangene Fehler.
- Loslassen: Lass negative Emotionen wie Wut, Groll und Bedauern los.
- Dankbarkeit: Konzentriere dich auf die positiven Aspekte deines Lebens.
- Achtsamkeit: Sei präsent im Hier und Jetzt und genieße die kleinen Momente
- Professionelle Hilfe: Wenn du Schwierigkeiten hast, die Vergangenheit loszulassen, kann dir ein Therapeut oder Berater helfen.
Der Spruch erinnert uns daran, dass wir die Kontrolle über unser Leben haben. Indem wir Frieden mit der Vergangenheit schließen, können wir die Gegenwart genießen und eine bessere Zukunft gestalten.

MACHEN = TUN
T = Tag
u = und
n = nacht
Rückwärts
n = nicht
u = unnütz
t = trödeln
